Wenn Sie ein Elternteil sind, ist Ihr größtes Schreckensszenario wohl, dass Ihrem Kind etwas zustößt. Deshalb verbringen Sie vermutlich so gerne Zeit zuhause, ob Sommer oder Winter, da zuhause kaum Gefahrenquellen lauern, richtig? Nicht ganz, denn Ihr Kind kann sich zuhause einsperren oder im Winter aussperren und verunsichert sein. Die kollektive Panik steigt, wenn Ihr Kind anfängt, vor Verzweiflung zu weinen.
Es reicht bereits ein unbeaufsichtigter Moment und schon fällt die Tür hinter Ihrem Kind ins Schloss und Ihre Haustürschlüssel befinden sich, bei allem Unglück, in der Wohnung.
In unserem Ratgeber geben wir von Aba Schlüsseldienst Stuttgart Ihnen wichtige Tipps an die Hand, wie Sie in solchen Notsituationen Ruhe bewahren können und wie Sie der Situation souverän Herr werden. Lesen Sie im nachstehenden Ratgeber, wie Sie in Zusammenarbeit mit Aba Schlüsseldienst Stuttgart das bestmögliche Ergebnis aus einer scheinbar ausweglosen Situation herausholen können.
Shortfacts: Ihr Kind hat sich eingesperrt? Aba Schlüsseldienst Stuttgart empfiehlt diese Tipps Kindersicherheit der Hausmarke ABUS Häufig gestellte Fragen – FAQ Zusammenfassung
|
Ihr Kind hat sich eingesperrt? – Aba Schlüsseldienst Stuttgart empfiehlt diese Tipps
Selbst, wenn sich Ihr Kind ein oder ausgesperrt haben sollte; es gibt wichtige Tipps, die Sie befolgen sollten, um die Situation unter Kontrolle zu behalten. Sehen wir uns diese Tipps gemeinsam mit Aba Schlüsseldienst Stuttgart an:
- Vermeiden Sie Panik! Bewahren Sie Ruhe und sprechen Sie beruhigend auf Ihr Kind ein, um es nicht zusätzlich in Rage zu bringen.
- Sprechen Sie mit dem Kind durch die Tür. Erzählen Sie ihm gegebenenfalls ein Märchen.
- Überprüfen Sie alternative Einstiegsmöglichkeiten wie ein offenes Fenster, einen gekippten Balkon oder einen Ersatzschlüssel an einer gut versteckten Stelle.
- Rufen Sie uns von Aba Schlüsseldienst Stuttgart für eine schnelle und schadensfreie Türöffnung an.
Aba Schlüsseldienst Stuttgart kennt den Ernstfall: Wenn ein Kind in der Wohnung eingeschlossen ist
Wie schnell geht es, wenn Sie als Elternteil nur schnell den Biomüll rausbringen wollen oder etwas im Auto vergessen haben und die Tür fällt prompt ins Schloss? Ihr Kleinkind ist zu klein, um den Ernst der Lage zu verstehen, geschweige denn, um die Tür zu öffnen.
In solchen Stresssituationen rät Ihnen Aba Schlüsseldienst Stuttgart dringend dazu, Ruhe zu bewahren. Sie müssen nun gekonnte Überlegungen anstellen, um die Sicherheit Ihres Kindes zu wahren.
Schnelles Handeln und noch schnellere Reaktionszeiten durch Ihren Aba Schlüsseldienst Stuttgart sind hierbei gefragt. Deshalb verstreichen ab Auftragsvergabe und Ankunft am Einsatzort auch nur maximal 20 Minuten Anfahrtszeit, für die Aba Schlüsseldienst Stuttgart günstige 15 Euro verrechnet.
Was sind die häufigsten Ursachen für Einsperrungen, in denen Kinder involviert sind?
Die häufigsten Ursachen für Einsperrungen laut Aba Schlüsseldienst Stuttgart sind:
- Zugefallene Türen durch Zugluft oder unaufmerksames Schließen
- Das Kind hat die Türe versehentlich abgeschlossen
- Defekte Schlösser und / oder abgebrochene Schlüssel
Wie beruhigen Sie Ihr eingesperrtes Kind durch die Tür?
Im Falle, dass sich Ihr Kind in der Wohnung oder im Haus von alleine eingesperrt hat, ist es vollkommen normal, dass Sie als Elternteil in einen Panikzustand verfallen. Jedoch bitten wir Sie, ruhig zu bleiben und einen klaren Kopf zu behalten.
Durch akkurates Denken können Sie die bestmögliche Lösung in kurzer Zeit erarbeiten.
Atmen Sie tief durch und bewahren Sie einen kühlen Kopf
Beruhigen Sie vor allem sich selbst, bevor Sie Ihr Kind beruhigen. Wenn Sie eine Panikattacke bekommen, ist niemandem gedient. Handeln Sie auf ruhigem Geiste und überlegt. Wenn Sie Ruhe und Sicherheit ausstrahlen, projizieren Sie dies auf Ihr Kind.
Sprechen Sie mit Ihrem Kind durch die Tür, um es zu beruhigen
Wenn Ihr Kind Sie hören kann, sprechen Sie beruhigend durch die Tür und sagen Sie ihm, dass alles in Ordnung ist und Hilfe naht. Erklären Sie Ihrem Kind, dass Sie bereits uns von Aba Schlüsseldienst Stuttgart angerufen haben und wir Ihre Türe souverän und schnell öffnen können.
Tipps, um Ihr Kind im Ernstfall zu beruhigen:
- Sprechen Sie in einem beruhigenden und sanften Ton mit Ihrem Kind
- Geben Sie ihm Sicherheit, indem Sie ihm sagen, dass unser Aba Schlüsseldienst Stuttgart in Kürze eintreffen wird
- Erklären Sie Ihrem Kind in einfachen Worten, dass bereits an einer Lösung gearbeitet wird
- Sprechen Sie mit Ihrem Kind lobend für seine Tapferkeit und sagen Sie ihm, wie klasse Ihr Kind solche Krisensituationen in der Lage ist, zu meistern
- Erzählen Sie Ihrem Kind eine spannende Geschichte oder geben Sie ihm Mathematikaufgaben, die es lösen soll. So lenken Sie Ihr Kind von der Stresssituation ab.
- Mit diesen Tipps haben Sie Ihr Kind positiv getriggert und verhelfen Ihm dazu, ruhig und konzentriert zu bleiben, wenn Aba Schlüsseldienst Stuttgart eintrifft und etwaig die Zusammenarbeit mit Ihrem Kind benötigt
Aba Schlüsseldienst Stuttgart empfiehlt Kindersicherheitslösungen der Hausmarke ABUS
Wir von Aba Schlüsseldienst Stuttgart arbeiten engmaschig mit unseren validen Herstellern wie beispielsweise ABUS zusammen. Bei Aba Schlüsseldienst Stuttgart erhalten Sie ein umfassendes Angebot an Sicherheitslösungen, Tresoren, Schlössern, Schließzylindern und unter anderem über ABUS auch alles rund um das Thema Kindersicherheit in Ihrem Zuhause. Stöbern Sie gleich nach adäquaten Sicherheitslösungen und kommen Sie auf uns zu!
Häufig gestellte Fragen – FAQ
Immer häufiger erreichen uns Kundenfragen zum betreffenden Thema. Wir haben nach Relevanz sortiert und Ihnen die häufig gestellten Fragen zusammengestellt. Ist Ihre Frage nicht dabei? Kontaktieren Sie uns gerne!
Was kann ich tun, wenn sich mein Kind im Haus eingesperrt hat?
Bewahren Sie Ruhe, sprechen Sie in ruhigem Tonfall mit Ihrem Kind und prüfen Sie alternative Einstiegsmöglichkeiten: Wenn diese nicht vorhanden sind, kontaktieren Sie Ihren Vermieter oder rufen Sie uns von Aba Schlüsseldienst Stuttgart unverzüglich an.
Wie kann ich mein Kind daran hindern, sich versehentlich im Haus einzusperren?
Sorgen Sie für einen sicher aufzubewahrenden Reserveschlüssel. Bringen Sie Ihrem Kind bei, wie es von alleine eine Tür von innen öffnen kann.
Wie beruhige ich mein Kind, während es in der Wohnung eingeschlossen ist?
Sprechen Sie mit Engelszungen auf Ihr Kind ein, dass alles in Ordnung kommt, es keinen Ärger geben wird und dass Sie stolz auf Ihr Kind sind für seine Tapferkeit und seinen Mut. Spielen Sie ein Spiel oder geben Sie ihm Rechenaufgaben.
Zusammenfassung
Entschärfen Sie die Stresssituation, indem Sie selbst ruhig bleiben.
Jetzt anrufen und Termin vereinbaren: 0711/95969994 |